Zum 32ten Mal veranstaltet der BCE das traditionelle Talkrabbentunier vom
26.10.2023-29.10.2023
Talkrabbentunier 2023 Zur Info hier klicken
Zum 32ten Mal veranstaltet der BCE das traditionelle Talkrabbentunier vom
26.10.2023-29.10.2023
Talkrabbentunier 2023 Zur Info hier klicken
Tolle Ergebnisse beim Osterturnier
Bodo Konieczny bowlt perfektes Spiel Nach drei Jahren Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Osterturnier in Ludwigsburg durchgeführt werden. Veranstalter Ralph Schwarzwälder vom BCE Ludwigsburg durfte sich über die Meldung von 37 Trios freuen. Bereits in der Vorrunde wurden hervorragende Ergebnisse gespielt. So erzielte das Team Finale FTG um Ex-Europameister Bodo Konieczny fantastische 2839 Pins, was einem Durchschnitt von 236 Pins (!) entspricht. Mit 300 Pins gelang Konieczny hier auch ein „perfektes Spiel“. Für das erreichen der Finalrunde wurde bereits ein Schnitt von 208 Pins benötigt. Im Finale konnte sich dann jedoch COS Stuttgart mit Chris Birlinger, Kai Knodel und Holger Höschele mit 2674 Pins (Schnitt 223) den Turniersieg sichern. Platz 2 belegte Finale FTG vor Blau-Weiß Stuttgart. Als bestes Ludwigsburger Team erreichten Ralph Schwarzwälder, Heinko Maier und Rainer Nisch im Finale den siebten Platz. Den Sieg im Einzelwettbewerb sicherte sich Sandra Waldbuch mit 910 Pins (Schnitt 227) vor Alexander Frey und Frank Börner.Foto: Platz 1-3 Mannschaften – von links nach rechts: Oliver Völlmerk, Thomas Block, Daniel Waldbruch (Blau-Weiss Stuttgart), Chris Birlinger, Holger Höschele (COS Stuttgart), Andreas Hernitschek, Bodo Konietzny, Nadine Meier (Finale FTG)
Vom 6. – 8.April findet das diesjährige Ostertunier auf der Anlage des BSV Ludwigsburg statt. Durchgeführt von BCE Ludwigsburg.
Osterturnier_2023_Ausschreibung
Meldeliste Stand: 03 April 2023 Meldeliste
Ergebnisse
Vorrunde_Einzel_Endstand_a (Team „Hahn im Korb“ nachgetragen)
Einzel Finalteilnehmer
Einzel Platz 1 bis 3
Trio Finalteilnehmer
Trio Platz 1 bis 3
Ludwigsburger Bowler erfolgreich
Bei den Württembergischen Meisterschaften der Senioren 2023 waren die Ludwigsburger Bowlingsportler auf ganzer Linie erfolgreich. Im Wettbewerb der Seniorinnen A sicherte sich Vera Stepper mit 3230 Pins (Durchschnitt 179) ungefährdet den Titel. Genauso erfolgreich war Rainer Nisch, der sich bei den Senioren A mit 3545 Pins (Schnitt 197) im Finale knapp gegen die starke Konkurrenz behaupten konnte.
Komplettiert wurde das erfolgreiche Abschneiden der Ludwigsburger Senioren durch den zweiten Platz von Uli Zeitler bei den Senioren C und den dritten Platz von Klaus Boehmer bei den Senioren B. Vera Stepper, Rainer Nisch und Uli Zeitler werden den 1. Bowlingsportverein Ludwigsburg im Mai bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Berlin-Wildau vertreten.
Doch auch bei den „Aktiven“ gab es einen großen Erfolg zu feiern: Im Damen-Doppel sicherte sich Natalie Schwarzwälder zusammen mit ihrer Partnerin Heike Aldinger vom BC Waiblingen nach dem Finale im k.o.-System den Titel.
Zur Feier des 100 Jährigen Vereinsjubiläums hatte der 1. Bowlingsportverein Ludwigsburg mehr als 100 Mitglieder und Freunde des Bowlingsports sowie zahlreiche Ehrengäste in die festlich geschmückte Gemeindehalle Neckarweihingen (Willi-Krehl-Halle) eingeladen. Weiterlesen